Dattelpalme, Phoenixpalme. Die Dattelpalme (Phoenix) ist die mit Abstand beliebteste Palme, die den Weg in heimische Gärten gefunden hat: ihre Optik vermittelt ein tropisches Flair, so dass sie dadurch jede Terrasse und jeden Garten zu einer exotischen Oase macht. Es hat sich bewährt, die Samen einige Tage vorquellen zu lassen, bevor man sie bei 20 bis 25 Grad Celsius in kleine Töpfe in Anzuchterde aussät. Dementsprechend breit ist der Durchmesser der Palme, der durchaus einen Umfang.. Dattelpalme, Phoenixpalme - Steckbrief von Gartenbista. Pflanzen-Steckbrief; Pflege-Tipps Download; Kanarische Dattelpalmen (Phoenix canariensis) stammen, wie der Name sagt, von den Kanarischen Inseln, wo sie heute in freier Natur selten sind. Beschreibung & Pflege.

An dessen Ende befinden sich zwischen 30 und 40, bis zu 4 m lange Fiederblätter, die zwischen drei und sieben Jahre alt werden können. Die Früchte sind sehr nahrhaft, die Wedel wurden als Dacheindeckung benutzt und auch das Holz der Palme findet vielseitige Verwendung.

Die Dattelpalme, insbesondere die Kanarische Dattelpalme, wird durch Aussaat im Frühjahr vermehrt. unsere Fruchtbare Erde Nr. Die kanarische Dattelpalme, die am häufigsten hierzulande gepflanzt wird, ist nicht sehr empfindlich. Legen Sie die hartschaligen Samenkörner für mindestens 24 Stunden in lauwarmes Wasser, damit die Keimung besser gelingt. Im Sommer benötigt sie dann auch viel Wasser. All translations of Dattelpalme Dattelpalmen sind einmalige Pflanzen der Wüste.Sie können durch die Umwandlung von Agaven geschaffen werden Pflege der Phoenix canariensis - Kanarische Dattelpalme Anleitung zur richtigen Pflege : Ein Platz mit reichlich Licht und kaum Schatten. Ansonsten gilt die Pflanze als anspruchslos und kommt mit nährstoffarmen Böden zurecht.

Im Sommer benötigt sie dann auch viel Wasser. Natürlich muss man in einer Übergangszeit ab Mitte Oktober die Temperatur -inbsesondere am frühen Morgen- im Blick behalten. Die sehr anpassungsfähige kanarische Dattelpalme wird bereits seit Jahrtausenden von Menschen gepflegt.

Die Dattelpalme (Phoenix) ist die mit Abstand beliebteste Palme, die den Weg in heimische Gärten gefunden hat: ihre Optik vermittelt ein tropisches Flair, so dass sie dadurch jede Terrasse und jeden Garten zu einer exotischen Oase macht. Die Dattelpalme benötigt als Wüstenpflanze viel Sonne.

Kanarische Dattelpalme.
Unten im Kübel sollte eine Drainageschicht aus Blähton oder alten Tonscherben sein, denn "nasser Fuss", siehe oben, heisst NICHT Staunässe! Sie erreicht eine Höhe von bis zu 15 m und besitzt einen auf der Oberfläche rauen Stamm.Sie eignet sich als Zimmerpalme, in Kübeln auf Terrassen und zum direkten auspflanzen in … Will man eine Dattelpalme aus Samen züchten, sollte man reichlich Geduld mitbringen. Sie wächst langsam und gilt als winterhärter als ihre Verwandte, die Kanarische Dattelpalme … Die Keimdauer beträgt etwa drei Monate, dennoch sollten die Samen zügig ausgesät werden. Daher reicht es, die Überwinterung im November zu beginnen. Insgesamt kann eine Dattelpalme ein Alter von 200 Jahren erreichen. Sie ist 15 bis 30 m hoch und besitzt einen unverzweigten Stamm. Dattelpalme Pflegetipps für Schnellleser. Es können mehrere Monate vergehen, bis die Samen zu keimen beginnen und erste Keimblätter sichtbar werden. Kanarische Dattelpalme 130-150 cm - Phoenix canariensis - Phönixpalme Die Phoenix canariensis oder Kanarische Dattelpalme ist eine Fiederpalme, deren Heimat die kanarischen sind. Die Dattelpalme benötigt als Wüstenpflanze viel Sonne und vor allem in den Sommermonaten auch viel Wasser. ideale Temperatur: um 20 Grad im Sommer zum Angebot.

Ansonsten gilt die Pflanze als anspruchslos und kommt mit nährstoffarmen Böden zurecht.
Phoenix Roebelenii Zwerg-Dattelpalme 90-100 cm / Zimmerpalme : 26 Bewertungen: 34,80 EUR: Zu Amazon: 4: Kanarische Dattelpalme 130-150 cm - Phoenix canariensis - Phönixpalme : 66 Bewertungen: 24,90 EUR: Zu Amazon: 5 [Palmenlager] Phoenix roebelenii Zwergdattelpalme 130 cm/Stamm 10/20 cm/Zimmerpalme Dattelpalme, Phoenixpalme. Pflanzen-Steckbrief; Pflege-Tipps Download; Kanarische Dattelpalmen (Phoenix canariensis) stammen, wie der Name sagt, von den Kanarischen Inseln, wo sie heute in freier Natur selten sind. Sie liegt etwa 125 Kilometer (78 Meilen) vor der Nordküste Afrikas und 1.000 […] Weiterlesen Die sehr anpassungsfähige kanarische Dattelpalme wird bereits seit Jahrtausenden von Menschen gepflegt. kann ich die jetzt schon rausstellen, da es ja schon.. Lanzarote (Großbritannien: , Spanisch: [lanθaˈɾote], lokal [lansaˈɾote]) ist eine spanische Insel, die nördlichste und östlichste der autonomen Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean. Sie wächst langsam und gilt als winterhärter als ihre Verwandte, die Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis). Kanarische Dattelpalme 130-150 cm - Phoenix canariensis - Phönixpalme Die Phoenix canariensis oder Kanarische Dattelpalme ist eine Fiederpalme, deren Heimat die kanarischen sind. Die Dattelpalme ähnelt in ihrem Aussehen der Kokospalme. Die Dattelpalme benötigt als Wüstenpflanze viel Sonne. Die Kanarische Dattelpalme braucht ein gut durchlässiges Substrat, z.B. Dafür werden sie weltweit zu Millionen als Kulturpflanzen vermehrt, die vor allem wegen ihrer mächtigen Kronen und dicken Stämme geschätzt werden.