Rundwege bei Waldhäuser oder eine Wanderung von Buchwald bei Finsterau führen Sie auf den Gipfel. Wandern im Kern des Nationalparks Bayerischer Wald Um den zweithöchsten Berg des Bayerwaldes zu bezwingen, steigen Wanderer in Spiegelau in den Igelbus in … Auf dem Eiszeitlehrpfad Rachelsee: Wandern im Urwald Der Urwald- und Eiszeitlehrpfad zum Rachelsee zählt zu den naturschönen und lehrreichen Kurzwanderungen im Nationalpark Bayerischer Wald. Das Gefühl von absoluter Freiheit in einer abwechslungsreichen Bergwelt, lässt sie nicht mehr los - die Wanderer im Oberen Bayerischen Wald. Wandern im Ossergebiet

Hotels, Unterkünfte, Wandern, Radeln, Familienurlaub, Wellness, Sehenwürdigkeiten & Ausflugstipps Der Weg ist steinig, aber lohnenswert. Erleben Sie wunderbare Wanderungen durch das ARBERLAND, das Land der 18-Tausender mit vielen Ausblicken in den Bayerischen Wald. Schließlich handelt es sich um den größten Wasserfall im bayerischen Wald. Wandern im ARBERLAND Bayerischer Wald. Wandern im Bayerischen Wald ist ein Erlebnis für alle Erfahrungs- und Fitness-Level. Um das von Gletschern ausgehobelte Kar, […] Der Lusen (1.373 m) mit seinem gewaltigen Blockmeer und der berühmten Himmelsleiter liegt im Nationalpark Bayerischer Wald und wurde als geologische Sehenswürdigkeit ausgezeichnet. Wandern im Bayerischen Wald Für alle, die genussvolles Wandern lieben, sich aber auch gerne mal verausgaben, ist Wandern im Bayerischen Wald ein unbedingtes Muss. Das offizielle Portal für Reisen & Urlaub im Bayerischen Wald. Auf der Strecke sind die beeindruckenden Rießlochfälle, die man beim Wandern schon durch den urwaldartigen Blätterwald vernimmt. Wandern im Naturpark Oberer Bayerischer Wald Wo der Wald am schönsten ist. An kaum einem anderen Ort gibt es soviele einsame Wege, einzigartige Aussichtsspunkte und Ruhe schenkende Rastplätze. Den Blick auf die weiße Gischt, die über 50 Meter zu Tal prasselt, ist berauschend.

Im Grünen Dach Europas kommen in den herrlichen Waldlandschaften auch Familien auf ihre Kosten, da es neben anspruchsvollen Routen auch viele Rundwanderwege im Bayerischen Wald gibt, die zum gemütlichen Spazieren einladen. Das Dreisessel-Massiv (1.364 m), mit den Gipfeln Dreisesselfels, Hochstein und Bayerischer Plöckenstein (tschechisch: Trojmezná hora), befindet sich im Dreiländereck Bayerischer Wald.