Seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Wismar im Jahr 1229 hat sich Wismars Altstadtkern, der vom 13. bis zum 16. Im 13. Backstein & Spickaal – Wismarer Straßennamen erzählen. 9. Die gotischen Backsteinbauten, die alten Speicher- und Handelshäuser mit ihren Stufengiebeln, die Bauten aus der Zeit der schwedischen Herrschaft, die beeindruckenden Kirchen und der Alte Hafen sind einfach einen Besuch wert. Mittelalterliche Straßen, die häufig auch als Heerstraßen, Heerwege und Königsstraßen (via regia) bezeichnet wurden, waren nicht nur Militär, Handels- und Pilgerstraßen, sondern zugleich Fernverbindungen zwischen großen, befestigten Städten. Informationen; Bilderbuchkino; Veranstaltungen ; Museum für Kinder. Die Riesen bei Wismar; Der Moort; Das Kuuldik-Ungeheuer von Goldebee; Das Teufelsgitter … ( Die Gewannbezeichung " An der Aachener Straße " für das Feld zwischen Fährstraße und Holterweg ist zurückzuführen auf einen Pilgerweg, den im Mittelalter die Gläubigen alle sieben Jahre zum Besuche der Aachener Heiligtümer benutzten) 11.Polizeirevier Straßennamen im historischen Stadtbild von Wismar - ihre Herkunft und Bedeutung ... Wismar 1945 - Aus Berichten und Dokumenten (Darstellung der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lage in Wismar von Mai bis Dezember 1945) ... Das Alte Stadtbuch von … 7. Schau doch mal ganz bewusst, wenn du durch Wismar schlenderst, ob du Dinge aus der schwedischen Vergangenheit findest. In der älteren Literatur und in alten Zeitungen und Zeitschriften werden zwangsläufig auch ältere Straßennamen angegeben. Die Bedeutung kann oft nur erraten werden. Bezirke in Schwerin zum Nachschlagen. Das Wasser dient als Trinkwasser, zum Befördern von Sachen und als Mühlenradantrieb. Weiland, Wismar 2009. Straßenverzeichnis mit Straßenkarte von Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern. Alle Straßen und Stadtteile bzw. Weiland, Wismar 2008. 54 (1889), S. 111 - 152 II. ISBN 3-87890-118-6. Museumspädagogische Angebote; Veranstaltungen; Wismarer Sagen. 1903 fielen Wismar und die umliegenden Gebiete Poel und Neukloster an Mecklenburg zurück, als Schweden auf die Einlösung des Pfandes verzichtete. Stadtpläne - Die große Sammlung von historischen Stadtpläne (241 Stadtpläne, 1903-1945), SHELL-Stadtkarten (125 Stadtpläne, 1934-1939), Grieben-Stadtpläne (22 Stadtpläne, 1927-1933), Die große Sammlung von FALK-PLÄNEN (107 Stadtpläne, 1946-1990), Shell-Lotse (13 Stadtpläne, seit 1954) sowie die große Sammlung kleinerer Verlage ((279 Stadtpläne, 1900-1945), 1945-1990) (13 Stadtpläne) Jb. Oder wissen Sie, warum Straßen Tittentasterstraße, ABC-Straße oder Bademutterstraße heißen? Heft 8 (1992) 89 Seiten, 9 Farbbildungen, 74 Schwarz/Weiß-Abbildungen Von Wismars Wasserkünsten Autor: Siegfried Berndt Zur Geschichte Wismarer Bürgervertretungen bis zum Abschluß des Bürgervertrages im Jahre 1600 Autor: Fritz Huschner Die Türmer in Wismar bis 1700 Autor: Burkhard Busse Das Alte Stadtbuch von 1680 und die Häuserbücher Autor: Christel Kindler Straßennamen … ISBN 3-87890-118-6. Das waren die Wiekhäuser. Wer eine alte Adresse heute ausfindig machen will, muss daher oft umständlich recherchieren, um die heutige Adresse herauszufinden. Die Stadtmauer von Wismar hatte keine Gänge in der Befestigung. Interessante Straßennamen gibt es in Wismar einige. 8, 1992 – Dr. Friedrich Techen, „Die Straßennamen Wismars“, 1901 – Ernst Münch, „Das Wismarer Grundbuch (1677/80–1838)“, 2002 Abbildungen: Historische Postkartensammlung Arno Hoppe, Wismar Titelfoto: Nicole Hollatz
Wismar este un oraș hanseatic situat în nordul Germaniei, în apropiere de colțul sudic al insulei Poel din golful Wismar, în landul Mecklenburg - Pomerania Inferioară.
ISBN 978-3-944211-13-8. Wismar.
Wismar.
Das schöne ist, dass die Altstadt in sich abgeschlossen ist. Ein Krimi-Reiseführer durch das alte Wismar.
ISBN 978-3-87890-145-7. In alten Ratsprotokollen gestöbert. Ein Krimi-Reiseführer durch das alte Wismar. Vezi și. Bedeutungen der Düsseldorfer Straßennamen Quelle: Düsseldorfer Adressbuch 1933 . Dass Schwerin eine Residenzstadt war, in der nicht die Bürger, sondern der Großherzog das Sagen hatte, konnte im 19. (Hrsg. Bedeutung der Straßennamen; UNESCO - Welterbe; Welt-Erbe-Haus; Bruno Backstein; Backstein und Kirchen; Zeittafel zur Geschichte; Malvorlagen; Kinderbibliothek. 55 (1890), S. 237 - 260. Historische Straßennamen. Wismarer Rathausgeschichten. Wie die Dänen nach Wismar kamen…. In alten Ratsprotokollen gestöbert. Eine historische Erzählung.
Jahrhundert jeder Besucher schon an den Straßennamen erkennen.