49214 Bad Rothenfelde +49 5424 22180 +49 5424 2218-129. touristinfo@bad-rothenfelde.de. Terra.vita-Wohlfühlwanderung durch den Freeden - Wanderparkplatz "Zum Freden"/Wassertretstelle, Bad Iburg - am 27.06.2020 10:00. Wunderschöne Rundwanderung in Bad Iburg durch den nördlichen Teil des Freedens. hinauf auf den Kleinen Freeden. Und zwar rechts herum um den Freeden, bzw. www.bad-rothenfelde.de. Vorbei an einer herrlichen Blumenwiese erreichen wir dann eine Weggabelung, an der … Wenn der Freeden blüht, ist er Ende … Öffnungszeiten. Ausgangsort der Wanderung Wanderparkplatz Kleiner Freeden Hagenberg 49186 Bad Iburg Hier findest du viele Parkmöglichkeiten für Höferweg in Bad Iburg → Suche die passende Parkzone für dein Fahrzeug Rubrik auswählen. Vom Zeppelinstein geht es in zunächst in nördlicher und dann in westlicher Richtung wieder zurück zum Wanderparkplatz. Wir treffen schon am Wanderparkplatz den guten alten Hermannsweg. Unsere Wanderung beginnt am Naturpark-Wanderparkplatz Am Freeden in Bad Iburg. Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Samstag 9.30 - 12.30 Uhr. Ein Besuch der vornehmlich Kalk-Buchenwälder lohnt vor allem im Frühjahr, wenn die Blüten des Hohlen Lerchensporns auf den Hängen üppig in Weiß und Violett blühen. Das 224 ha große Naturschutzgebiet Freeden ist Teil des Teutoburger Waldes und kann über Wanderwege von Bad Iburg bequem erreicht werden. Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.
Datenschutzerklärung | Impressum. Ahornweg, Route 4 “Wellingholzhausen – Hankenberge – Bad Iburg” Nach dem Hermannsweg ist der Ahornweg bestimmt einer der bekanntesten Wanderwege im Bereich des Teutoburger Waldes. Er besteht aus dem 269 Meter hohen Großen Freeden und dem Kleinen Freeden (200 Meter). Zunächst geht es für etwa einen halben Kilometer geradeaus in Richtung Nordosten. Alle Infos und Ticketets hier absenden. Daneben ist Bad Iburg selbst einen Besuch wert: Nur einen guten Kilometer von Wanderparkplatz entfernt liegt das Iburger Schloss, das im 11. Jahrhundert errichtet wurde. Auch der nahegelegene Gasthof Zum Freden bietet Möglichkeit zur Einkehr. Und wenn wir ihn schon mal da haben, dann gehen wir ihn auch. Wellingholzhausen, Ortsmitte, Ahornweg, Route 4 “Wellingholzhausen – Hankenberge – Bad Iburg” Wanderparkplatz Wellingholzhausen, Ortsmitte. Buschwindröschen, ein schmaler Pfad – so sieht Wanderglück am Freeden in Bad Iburg aus! Kontakt. Sole Salz und Sinnesfreuden. Der Rundwanderweg führt vom Wanderparkplatz am Freeden vorbei am Haase-See zum Zeppelinstein. Bad Iburg Schön, dass du da bist. Der Freeden (auch: Freden) ist ein vornehmlich mit Buchen bestandener Berg im Gebiet der Stadt Bad Iburg in Niedersachsen.
Von herausragender Bedeutung ist der Berg wegen der Massenblüte des Hohlen Lerchensporns im Frühjahr.
Er ist Teil des Teutoburger Walds..