Einkaufszentrum Bergheim Auf dem ca. 15.000 m² großen Grundstück an der Kölner Straße in 50126 Bergheim, direkt am Bahnhof Bergheim gelegen, entsteht das Einkaufs- und Dienstleistungszentrum als Hybridzentrum mit Büroturm im Herzen von Bergheim. „Unsere Kreisstadt wird mit diesem Zentrum ein neues Gesicht bekommen“, freute sich Bürgermeister Volker Mießeler bei der Eröffnung des neuen Fachmarktzentrums „Intro“ am Bahnhof. Das Berghain befindet sich in einem ehemaligen Fernheizwerk in der Nähe des Ostbahnhofs auf dem Gelände des alten Ostbahnhofs mit der Adresse Am Wriezener Bahnhof.Das Gebäude wurde zwischen 1953 und 1954 im Stil des Sozialistischen Klassizismus gebaut. „Dieser Platz“, so Mießeler, „wird unsere Visitenkarte.“ Symbolisch durchschnitt der Verwaltungschef mit den Investoren Paul Bauwens-Adenauer und Bernd Pieroth ein rotes Band. Bergheim (zi). Hierfür werden Fotos und Bilder rund um den Bahnhof in Quadrath-Ichendorf aus allen Jahrzehnten und in allen Variationen gesucht: Ob alt und abgewetzt, in schwarz-weiß oder Popart, jeder, der seine Schmuckstücke in der Ausstellung sehen möchte, ist eingeladen, bei der Projektgruppe einzureichen.
Es steht als Bestandteil des Gebäudeensembles Karl-Marx-Allee unter Denkmalschutz. Wegen der geplanten neuen Nutzung als … Besondere Aufmerksamt erregte auch die aktuelle Fotoausstellung mit Bildern rund um den Bahnhof.
Heidelberg Hauptbahnhof (commonly known as Heidelberg HBF) is the main railway station for the city of Heidelberg.In 2005 it was used by around 42,000 passengers per day and is one of the largest passenger stations in the German state of Baden-Württemberg.The station is classified by Deutsche Bahn as a category 2 station.. Verantwortlich für Gleis11 ist die Entwicklungsgesellschaftt Bergheim (EGBM), die den Umbau koordinierte und auch das Quartiersmanagement mit Antje Eickhoff, Katharina Krosch, Anika Kresken und Akbel Sahraoui stellt.