In diesem Fall sind in dem formlosen Antragsschreiben an das Einwohnermeldeamt auch die Personendaten (Geburtstag, Geburtsname, evt. Führungszeugnis, Belegart“O“-„Behördenführungszeugnis“: alle Klassen Hierbei handelt es sich um einen Auszug aus dem Bundeszentralregister, das Führungszeugnis ist beim Einwohnermeldeamt zu beantragen.
Telefon: 04488 550 Fax: 04488 5555. E-Mail: info@westerstede.de Internet: https://www.westerstede.de Ein Führungszeugnis müssen Sie persönlich beantragen und dazu Ihren Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Wenn Sie damit … Die Bearbeitung dauert beim Bundesamt für … Um Menschenansammlungen in den Wartebereichen zu vermeiden und Abstandsregeln einhalten zu können, sind die Dienstleistungen der Zulassungstelle in Himmelpforten und der beiden Bürgerbüros / Einwohnermeldeämter bis auf weiteres nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 0 41 44 / 20 99 – 135 möglich. Anträge stellen Sie im Einwohnermeldeamt oder über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz. Auf diese Weise kann eindeutig identifiziert werden, wer den Antrag stellt. Alternativ können Sie das Führungszeugnis auch online unter folgender Adresse beantragen: www.fuehrungszeugnis.bund.de
abweichender Familienname, Vorname(n), Geburtsort, Staatangehörigkeit, Anschrift) anzugeben. Das Führungszeugnis kann auch schriftlich durch einen Dritten beantragt werden. Führungszeugnis (polizeiliches Führungszeugnis) Beantragung Persönlich mit Personalausweis oder Pass. Termine für KfZ- Zulassungsstelle und Bürgerbüro. Kontakt Stadt Westerstede. Führungszeugnis - Bestätigung zur Vorlage beim Einwohnermeldeamt für die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses PDF, 262 kB » Führungszeugnis erteilen erweitert Das Führungszeugnis für private Zwecke (Beleg-Art N) wird dem Antragsteller direkt per Post nach Hause gesandt. Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Bitte beachten Sie: Zur Beantragung eines Führungszeugnisses ist die persönliche Vorsprache unter Vorlage eines Ausweisdokuments erforderlich. Neben der persönlichen Antragstellung kann das Führungszeugnis dort auch schriftlich beantragt werden. Das Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Beleg-Art O) wird direkt der Behörde zugesandt, die vom Antragsteller/von der Antragstellerin unter Bezugnahme des Verwendungszwecks angegeben wurde. Führungszeugnis beantragen. Voraussetzungen für den Online-Antrag sind der neue elektronische Personalausweis, der für die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet sein muss, und ein geeignetes Kartenlesegerät oder Smartphone. Für Minderjährige ist auch die Vertretungsperson antragsberechtigt. Die Beantragung erfolgt persönlich bei der örtlichen Meldebehörde. Eine Beantragung mittels Vollmacht ist nicht möglich. Beachten Sie bitte das Formular "Abbuchungsermächtigung (SEPA-Lastschrift)". Jeder Person, die das 14. Die Gebühr beträgt 13,00€. Bearbeitungsdauer: 1-4 Wochen Der Antrag einer Privatperson auf Erteilung eines Führungszeugnisses wird von der Meldebehörde entgegen genommen. Führungszeugnis jetzt online im Internet beantragen.