in ihrem Erhalt bedroht sind. Determined 1000 characters as the site description( Das Internet-Projekt „DigAM – Digitales Archiv Marburg“ gehört zu einem der wichtigsten Anbieter von Originaldokumenten aus den hessischen Staatsarchiven für die schulische und außerschulische … 2. Es verwahrt die historische Überlieferung aus dem Gebiet der Landgrafschaft/des Kurfürstentums Hessen („Hessen-Kassel“), der darin aufgegangenen weltlichen und geistlichen Herrschaften und des Fürstentums Waldeck.

Kontakt & Service.

Juni 1762 Urheber F. von Benoit Datum 24.06.1762 Format/Seiten 310x200 mm, Maßstab: 3000 pas = 2,9 cm FAQ Marburg, Hessen State Archives, Marburg, Germany _____ 1. Das Bildarchiv Foto Marburg erfüllt in seinem Kernbereich überregionale Aufgaben, indem es Werke der europäischen Kunst und Architektur dokumentiert, insbesondere solche, die im Laufe der Zeit verändert oder vernichtet worden bzw. : 0611/881-0 / Fax: 0611/881-145 Email: DigitalesArchiv@hla.hessen.de Facebook ; … DigAM digitales archiv marburg www.digam.net Titel Plan der Schlacht bei Wilhelmsthal, 24. It is the public record office for northern and eastern parts of Hessen, which used to be the Electorate of Hessen-Kassel until 1866. Neben der analogen und bekannten Publikationsreihe, die sich weiterhin den Kolloquien und Workshops der Archivschule widmen wird, steht nunmehr eine zweite, elektronische Form der Veröffentlichung allen Nutzerinnen und Nutzern der … Hausleitung und Referate. Dort können Sie in der Rubrik INSTITUTIONEN am Meldeformular - erreichbar über … Abteilungsleitung Prof. Dr. Andreas Hedwig Tel. Auf den Seiten des Archivs finden sich Informationen zum archivpädagogischen Bildungsangebot, Quellen zur Online-Recherche für Schule und Studium, Unterlagen für den Geschichtsunterricht sowie Links zu anderen Einrichtungen und Archivportalen. Scribd ist die weltweit größte soziale Plattform zum Lesen und Veröffentlichen. Das Digitale Archiv Marbrg (DigAM) ist ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik des Hessischen Staatsarchivs Marburg.

Aufgaben. Digitales Archiv. Zur Navigation springen Zur Suche ... Beispiele für Archivportale sind die Homepage der Archivschule Marburg und das Archivportal-D unter dem Schirm der Deutschen Digitalen Bibliothek. Jahrhunderts geführt; einzelne Karten wurden noch später hinzugefügt. Neues Veröffentlichungsformat der Archivschule Marburg. Service-Navigation und Social Media … Hessisches Landesarchiv – Digitales Archiv Mosbacher Str. Digitales Archiv der Hochschulen in Hessen - DAHH ... Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de. in ihrem Erhalt bedroht sind. Archivschule Marburg - Hochschule für Archivwissenschaft - Bismarckstraße 32 D-35037 Marburg Tel. Kontakt & Service. Zwangsarbeit während der NS-Zeit in Hessen - Spuren im Staatsarchiv Marburg und in Nordhessen ; Änderungen melden. : +49 (0) 6421/92 50-168 Email: andreas.hedwig@hla.hessen.de What is the Staatsarchiv Marburg? "Für die regionalhistorische Erforschung Nord- und Osthessens sind die Bestände des Hessischen Staatsarchivs Marburg zentral. Das Hessische Landesarchiv ist Anlaufstelle zur Erforschung der Geschichte von Hessen, Nassau und Vorgängerterritorien. : 06421/9250-0 / Fax: 06421/161125 E-Mail: marburg@hla.hessen.de Informationen für Nutzer und Nutzerinnen Informationen für Behörden. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Archivschule Marburg gerne zur Verfügung (Kontakt zur Archivschule). Digitales Archiv der Hochschulen in Hessen - DAHH ... Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de. Das Archiv ist ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik des Hessischen Staatsarchivs Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.

Das Digitale Archiv Marburg (DigAM) bietet zahlreiche Dokumente zur deutschen Geschichte, u.a. Das Bildarchiv Foto Marburg erfüllt in seinem Kernbereich überregionale Aufgaben, indem es Werke der europäischen Kunst und Architektur dokumentiert, insbesondere solche, die im Laufe der Zeit verändert oder vernichtet worden bzw. 55 65187 Wiesbaden Tel.

Mit einem neuen Format geht die Archivschule Marburg einen weiteren Schritt in die digitale Welt. zur NS-Zeit und der Zeit nach 1945, Unterlagen für den Geschichtsunterricht sowie Links zu anderen Einrichtungen und Archivportalen. Aufgaben.