Im Bereich der Talsperren Pirk und Pöhl führt die Route häufig über Landstraßen und hügliges Gebiet. Um sich in der unteren Detailkarte zu bewegen, benutzen Sie bitte die nach oben und unten gerichteten Pfeile am Rand der Karte.
In Halle, Leipzig, Gera, Plauen und Zeitz bieten sich weitere Möglichkeiten aktiver Erholung z.B.
50 km Länge des Elsterradweges zwischen Zeitz und Leipzig-Zentrum: ca. Elsterradweg 2009 zumindest von Gera bis Golben fast durchgehend asphaltiert und gegenüber 2003 teilweise etwas verlegt. Von Leipzig kann … Aš (Asch) - Gera - Zeitz - Leipzig - Halle: Länge: ca. In Zeitz muss die B 180 überquert werden, bei Zitzschen die B 186. Er verbindet u.a.
Hinter Bad Köstritz, wo Sie unbedingt das Schwarzbier probieren müssen, verlassen Sie Thüringen und kommen nach Sachsen-Anhalt. 250 km: Dauer: 4 Tage: Beschreibung: Der Elsterradweg beginnt im tschechischen Aš (Asch) und führt größtenteils am Ufer der Weißen Elster entlang durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Weitere Informationen rund ums Radeln und den Elsterradweg erhalten sie auf dem Blog von Dr. Matthias Ludwig. Karte & Infos. Veranstaltungsreihe TRANSPARENT HAPPENING - Zeitz KulturVilla Kolorit 21.06.2020 15:00 Thema: Augenzwinkern mit Kästner Telefonische Voranmeldung unter … weiterlesen... Anspruch: In seinem Oberlauf sehr bergig, ab Gera einfach. In Zeitz besteht die Möglichkeit sich das Schloss und das bekannte Kinderwagenmuseum anzuschauen. Der Elsterradweg zwischen Zeitz und Leipzig verläuft zum überwiegenden Teil auf Radwegen. Durch einen Klick in die rechte Übersichtskarte wird in der Detailansicht der entsprechende Ausschnitt sofort angezeigt. Dom- und Residenzstadt Zeitz im Burgenlandkreis - Das Amt der Stadt Zeitz ist unter der Rufnummer 03441 83-0 erreichbar. in Freizeitbädern oder attraktiven Badeseen. Für das Befahren des Elsterradweges zwischen Zeitz und Leipzig ist eine normale Kondition ausreichend. Hier finden Sie einen Vorgeschmack auf das was Sie erwartet. Ab Gera radeln sehr viele Familien den Elsterradweg, da die anstrengenden, bergischen Abschnitte nicht mehr vorkommen. Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad Die Routenführung des Elster-Radwegs geht zum großen Teil entlang des Elster-Ufers und hat unterschiedliche Qualitäten der Wegbeschaffenheit. die Städte Oelsnitz, Plauen, Greiz, Gera, Zeitz, Leipzig und Halle.
Entlang der Weißen Elster verzieren zahlreiche mit unter historische Brücken den Weg. Nördlich von Gera beginnt der gut ausgebaute Elsterradweg. Rest mit Ausnahme einer kurzen Strecke am Bahnhof Zeitz ruhige Nebenstraßen, fast alles Asphalt, je nach Streckenwahl keinen nennenswerten oder einen steileren Anstieg.