Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, ... Ozeanien und Nordamerika auch der mehrfache deutsche Frauenmeister SSG 09 Bergisch Gladbach teilnahm und 1981 und 1984 gewann. Titel) Austragungsort Hongkong: Eröffnungsspiel: 7.

Juni 1981 Spiele: 16 Tore: 50 (⌀: 3,13 pro Spiel)
Als Weltmeisterschaft 1981 oder WM 1981 bezeichnet man folgende Weltmeisterschaften, die im Jahr 1981 stattgefunden haben: Bandy-Weltmeisterschaft 1981 Biathlon-Weltmeisterschaften 1981 Anne Trabant, erste Kapitänin der Nationalelf, über Tränen vor dem Anpfiff und die fehlende Unterstützung des DFB beim ersten inoffiziellen WM-Titel der Frauenmannschaft

Juni 1981 Endspiel: 17. Hannelore Geilen, Torhüterin bei der ersten Frauenfußball-WM 1981 Wie groß die Begeisterung für die Fußballerinnen war, sieht man in der Doku "Das Wunder von Taipeh" (Regie: John David Seidler), die diese Woche in die Kinos gekommen ist: Den Spielerinnen wurden Geldstücke zugeworfen, ihnen wurden Kinder gereicht, damit sie sie anfassen.

Es war ein Meilenstein im deutschen Frauenfußball: 1981 holte die Mannschaft der SSG 09 Bergisch Gladbach den ersten WM-Titel. Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen 1981 AFC Women´s Championship 1981: Anzahl Nationen: 8 (von 8 Bewerbern) Asienmeister Chinesisch Taipeh (3.
... Seit 1999 erhält der Weltmeister im Frauenfußball den FIFA Women’s World Cup, einen 46,5 cm hohen Pokal. 1981: SSG Bergisch-Gladbach - TuS Wörrstadt 5:0 (3:0) 1982: SSG Bergisch-Gladbach - VfL Wildeshausen 3:0 (1:0) 1983: KBC Duisburg - FSV Frankfurt 3:0 (1:0) 1984: SSG Bergisch-Gladbach - … Frauenfußball: "Das Wunder von Taipeh" Sie waren echte Pionierinnen, die jungen Fußballerinnen aus Bergisch Gladbach.