SO WEIT IST ES SCHON. Giordano kritisierte 2011 auch … Auszug aus Kommentar zum selbstgedrehten Video: "...Da die türkisch-islamische Gemeinde in Garbsen durch die aktuelle Corona-Krise nicht mehr zum Gebet zusammenkommen kann, wurde bei der Stadtverwaltung beantragt, jeden Tag zwischen 18:45 und 19:00 Uhr über Lautsprecher den islamischen Gebetsruf "Ezan" live nach draußen zu übertragen. In einem seit Jahren gärenden Streit um die Übertragung wöchentlicher Gebetsrufe einer Moscheegemeinde über Lautsprecher will die Ruhrgebietsstadt Oer-Erkenschwick in Berufung gehen. Ein historischer Moment. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat zu Beginn des Fastenmonats Ramadan vorgeschlagen, den Gebetsruf vorübergehend der Corona-Krise anzupassen. Nun, es dauerte nicht einmal ein halbes Jahr! „Es ist ein historischer Moment für die muslimische Gemeinde. So wird in Hannover, Garbsen, Braunschweig, Goslar, Duisburg, Kiel, Neumünster, Rendsburg, Düren, Östringen, Raunheim, Lünen, Hamburg und Berlin zum Gebet gerufen. SO WEIT IST ES SCHON. . Freitag 24.04.2020 8:49 - NDR Osnabrück erlaubt Muezzinruf über Lautsprecher Da die türkisch-islamische Gemeinde in Garbsen durch die aktuelle Corona-Krise nicht mehr zum Gebet zusammenkommen kann, wurde bei der Stadtverwaltung beantragt, jeden Tag zwischen 18:45 und 19:00 Uhr über Lautsprecher den islamischen Gebetsruf "Ezan" live nach draußen zu übertragen. Das erstemal, seit Gründung der DITIB Moschee in Garbsen, durfte der islamische Gebetsruf "Ezan" live über Lautsprecher nach aussen ertönt werden. Gebetsruf auch an Moscheen in Deutschland. In mehreren deutschen Städten wurde die Erlaubnis eingeholt, den Gebetsruf jeden Freitag und/oder jeden Abend auszurufen. Das Verwaltungsgericht (VG) Gelsenkirchen hatte die Übertragung der Muezzin-Rufe kassiert. Sie will damit ihre 2014 erteilte Genehmigung durchsetzen. Islamische Bereicherung in Garbsen (Niedersachsen) Da die türkisch-islamische Gemeinde in Garbsen durch die aktuelle Corona-Krise nicht mehr zum Gebet zusammenkommen kann, wurde bei der Stadtverwaltung beantragt, jeden Tag zwischen 18:45 und 19:00 Uhr über Lautsprecher den islamischen Gebetsruf "Ezan" live nach draußen zu übertragen. **** soweit der Stand heute**** Das einzige, was dem vollislamischen Deutschland jetzt noch bevorsteht, ist der Bruch der Dezibelschranke und damit das mörderische Gejaule fünfmal am Tag, beginnend um 5 … Der Imam der Mountain Moschee in Hamilton, Seyid Tora, teilte nach dem Freitagsgebet, das mit wenigen Personen nach dem ersten Gebetsruf verrichtet wurde, seine Freude über diese Entscheidung mit. Auszug aus Kommentar zum selbstgedrehten Video: "...Da die türkisch-islamische Gemeinde in Garbsen durch die aktuelle Corona-Krise nicht mehr zum Gebet zusammenkommen kann, wurde bei der Stadtverwaltung beantragt, jeden Tag zwischen 18:45 und 19:00 Uhr über Lautsprecher den islamischen Gebetsruf "Ezan" live nach draußen zu übertragen. Fast vergessen ist heute schon die über ein Jahrzehnt alte heftig geführte Debatte, die vom 2014 verstorbenen Schriftsteller Ralph Giordano angestoßen wurde, der im Rahmen seiner Warnungen vor einem extremistischen Islam sich auch gegen den Bau von Moscheen in Deutschland aussprach und dafür massiv auch von Kirchenleuten angefeindet wurde. Der Gebetsruf ist eine Einladung Allahs, der die Menschen zum Gottesdienst einlädt. – Die Lautsprecher jaulen los (Wir halten uns aber an die Dezibelbeschränkung). Garbsen (Niedersachsen) Da die türkisch-islamische Gemeinde in Garbsen durch die aktuelle Corona-Krise nicht mehr zum Gebet zusammenkommen kann, wurde bei der Stadtverwaltung beantragt, jeden Tag zwischen 18:45 und 19:00 Uhr über Lautsprecher den islamischen Gebetsruf "Ezan" live nach draußen zu übertragen.