Geburtstag. Blog der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz Zusätzlicher Mappentermin am 06.07.2020 Uns freut das große Interesse an den Ausbildungsrichtungen unserer Schule und bieten einen zusätzlichen Mappentermin an.
Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz Promotion Award Auch heute noch werden die einzigartigen Schmuckstücke vorwiegend in kunstvoller Handarbeit hergestellt. 286 likes. Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Die Schule geht auf die im Jahre 1880 im böhmischen Gablonz an der Neiße gegründete Fachschule zurück. Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Dürerweg 5 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Deutschland. Die Ersten Bewerber haben es geschafft die erste der drei Aufnahmeprüfungen 2016 ist vorbei :) wer sich noch an unserer Schule bewerben will kann seine Mappe mit Bewerbungsunterlagen noch am 16.03.2016 und spätestens am 11.05.2016 in unserer schule abgeben Kaufbeuren, 31.03.2016: Der Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz feiert im Jahr 2016 seinen 70. Bildung Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz, Kaufbeuren-Neugablonz. Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Dürerweg 5 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Telefon +49 (0) 8341-96123-0 Im Kreis Gablonz war die weltweit bekannte Gablonzer Glas- und Schmuckindustrie beheimatet, die ihren Ursprung bis in das 16.
Im Kreis Gablonz war die weltweit bekannte Gablonzer Glas- und Schmuckindustrie beheimatet, die ihren Ursprung bis in das 16.
Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Dürerweg 5 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Telefon +49 (0) 8341-96123-0 Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz Förderpreis Unsere Schule bildet seit 1947 erfolgreich Glasmaler, Goldschmiede, Graveure und Silberschmiede aus. Neugablonz wurde zum Zentrum der deutschen Modeschmuckindustrie. Unsere Schule bildet seit 1947 erfolgreich Glasmaler, Goldschmiede, Graveure und Silberschmiede aus.
Neugablonz, Stadtteil von Kaufbeuren „Neugablonz wurde 1946 von vertriebenen Sudetendeutschen aus dem Kreis Gablonz, Nordböhmen, gegründet.
Telefon +49 (0) 8341-96123-0 Fax +49 (0) 8341-96123-123
Unsere Schule bildet seit 1947 erfolgreich Glasmaler, Goldschmiede, Graveure und Silberschmiede aus. Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Dürerweg 5 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Deutschland. Neugablonz, Stadtteil von Kaufbeuren „Neugablonz wurde 1946 von vertriebenen Sudetendeutschen aus dem Kreis Gablonz, Nordböhmen, gegründet.
Um die dringend benötigten Fachkräfte auszubilden, wurde 1947 im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz der Grundstein für die heutige Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck gelegt. Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Die Schule geht auf die im Jahre 1880 im böhmischen Gablonz an der Neiße gegründete Fachschule zurück.
Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz Förderpreis Alle Interessierten können uns ihre Bewerbungsmappen noch bis zum 06.07.2020 einreichen. Telefon +49 (0) 8341-96123-0 Fax +49 (0) 8341-96123-123
Education Dieses Jubiläum begeht die Gablonzer Industrie am Samstag, 9. und …
Die freie Kombination von Glas, Metall und Kunststoff lässt Schmückendes und Modisches in nahezu unendlichen Variationen entstehen. Gefällt 284 Mal. Modeschmuck und Glaswarenerzeugung haben in der Gablonzer Industrie jahrhundertelange Tradition.