Jhdt. Er befindet sich inmitten eines Ensembles von romanischen, barocken, neogotischen und modernen Bauten am Rande des historischen Kerns der im nördlichen Harzvorland gelegenen, im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Stadt.
... die das Leben Jesu abbilden und ein romanischer Taufstein, welcher von Löwen getragen wird.
... Dom St. Stephanus - Westportal - Bilder.
Kunstgegenstände im Domschatz 9. bis frühes 13. Beschreibung. West front with western portal : Façade … Bild von Dom und Domschatz, Halberstadt: Taufstein am Eingang des Dom - Schauen Sie sich 745 authentische Fotos und Videos von Dom und Domschatz an, …
Foto van Dom und Domschatz, Halberstadt: Taufstein am Eingang des Dom - bekijk 744 onthullende foto’s en video’s van Dom und Domschatz gemaakt door Tripadvisor-leden. Taufbecken mit Deckel; im Chorjoch der sog. Full text of "Paris und Nord-Frankreich nebst den Eisenbahn-Reuten vom Rhein und der Schweiz nach Paris" See other formats (Bitte die teilweise mangelhafte Qualität der Bilder zu entschuldigen,
Halberstadt (Harz) Route de l'art roman - Route sud. Taufkapelle, ehemals im westlichen Mittelschiff; 1) Metall (Bronze, Messing? Deutschland, Halberstadt (Sachsen-Anhalt): Taufstein und Triumphkreuz im Dom St. Stephanus und St. Sixtus sowie Alter Kapitelsaal und div.
Dom und Domschatz zu Halberstadt. Western portal of the St. Stephen's Cathedral - Photos : Façade ouest avec portail ouest. Westfassade mit Westportal. Er beherbergt außerdem einen der kostbarsten Kirchenschätze der Welt. Der Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt ist einer der wenigen großen Kirchenbauten des französischen Kathedralschemas in Deutschland. Der Dom St. Stephanus zählt nicht nur durch seine beeindruckende Architektur zu den bedeutendsten Bauwerken der Straße der Romanik.