Von Lindelbach über Dertingen nach Homburg am Main ziehen sich die Muschelkalkberge und Hügel gen Norden und Osten. Für Angelfreunde bietet sich der Main oder der große Angelsee an.

Wählen Sie nach ihrer Kondition einen Weg aus und genießen Sie die Landschaft im Markt Triefenstein Start und Ziel der Wanderung ist der Julius-Echter-Platz an der Schloss-Scheune in Homburg. In Dertingen beginnt das eigentliche Mainfränkische Weinbaugebiet.

Wir wissen nicht, wann die Veranstaltung zum ersten Mal stattgefunden hat.

Rasten Sie unterwegs auf einer Ruhebank, halten Sie ein Schwätzchen mit einem Winzer, atmen Sie tief durch und … Wer auf dieser mit dem „Winzermännle“ gut ausgeschilderten acht Kilometer langen Panoramaroute wandert, darf sich auf einen hohen Erlebniswert freuen.

Weinwandertag in Homburg am Main Nächste Wanderung: Letzter Sonntag im Juni . Teilnehmeranzahl unbekannt. Dieses ganzjährige Angebot macht der Winzer- und Weinbauverein Homburg am Main den Natur- und Wanderfreunden mit seinem 1992 eröffneten ersten Weinwanderweg im Landkreis Main-Spessart. Diese Eckdaten kennen wir zur Veranstaltung "Weinwandertag in Homburg am Main" Weinwandertag in Homburg am Main (97855 Homburg am Main).

Dabei eröffnen sich immer wieder reizvolle Panoramablicke in das Maintal. Einkehrmöglichkeiten: Homburg Tourenbeschreibung: Vom Julius-Echter-Platz führt der mit dem "Winzermännle" gut ausgeschilderte erste Weinwanderweg im Landkreis Main-Spessart zunächst hinauf zum Kallmuth.
Schon der harte fränkische Dialekt unterscheidet sich gegenüber dem des Taubertales. Herzlich Willkommen in Homburg

Homburg – Romantischer Weinort am Main Auf über 1200 Jahre Geschichte kann der reizvolle Ort im Frankenland zurückblicken, dessen Rebhänge und Bauwerke seit jener Zeit auf das liebliche Maintal hinabblicken bis hinüber zu den Ausläufern des Spessartwaldes. Aufgrund der Corona Pandemie wurde der Weinwandertag in Homburg 2020 abgesagt. Durch unser Gemeinde führen verschiedene Rundwanderwege. Nächster Termin: 28.06.2020 09:00 Uhr; Veranstalter: Winzer- und Weinbauverein Homburg - - 97855 Homburg am Main.

Homburg hat heute 1.340 Einwohner. Länge: 8 km, Stationen: 3. Der Homburger Weinwanderweg führt durch die Weinberge und durch ein Naturschutzgebiet mit Orchideen und Trockenrasengesellschaften. Im Kulturmuseum Papiermühle findet man Geschichten und Geschichte der frühen Industrialisierung.
Jährlich am letzten Sonntag im Juni richtet der Winzer- und Weinbauverein Homburg den beliebten Homburger Weinwandertag aus.