4 Stunden 45 Minuten bei 3,5 km/Std. Um diese landschaftlich so andere Facette von Königswinter auch auf Rundwegen zu erkunden, haben wir drei Kapellenschleifen als Wanderempfehlungen in dieser Ausgabe der Wanderfibel aufgeführt.
Namensgebend ist der Pleisbach. Von … Nach ca. 11 Uhr: Kleine Wanderung nach Königswinter. Schloss Drachenburg.
Puh.. also groß in die Eifel oder an die Mosel… Hellbühl–Ettiswil. So sind die Wanderungen im Bergbereich der Stadt Königswinter, dem Pleiser Hügelland, noch ein Geheimtipp. Hier und da ein Tweet oder eine Mail beantwortet, ein Telefonat mit einer Freundin, ein bisschen räumen hier und ein wenig Gebrassel dort. Auf einer Fläche von 11.200 Hektar zieht sich der Naturpark von Bonn über Sankt Augustin und Königswinter bis hier her.
Auf dem Weg erwartet Sie Wissenswertes zu frühen Siedlern, fruchtbaren Böden, schmucken Kapellen und geheimnisvollen Stollen. Fast die Hälfte des Parks steht unter Naturschutz und hat sich so seine ursprünglichen landschaftlichen Juwelen erhalten. Die 13. Klick einfach auf … Von Königswinter-Oberpleis zum Drachenfels bei Königswinter. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Start Touren Kapellenweg.
von der Probstei entfernt) z. Namensgebend für das Wandergebiet im Westerwald ist der Pleisbach, ein 15km langes Flüsschen, das bei Hüscheid aus dem Zusammenfluss von Quirrenbach und Logebach entsteht und bei Niederpleis der Sieg zufließt.. Der Kapellenwanderweg im Pleiser Ländchen beginnt im Weilerweg in Oberpleis.
Kapellenwanderung Als touristisch geprägter Ort ist Königswinter am Rhein weit über das Rheinland hinaus bekannt. Fantastische Aussichten auf die Eifel und den Westerwald machen diese Tour zu einem besonderen Augenschmaus. Kapellenweg - Wanderung - Schwäbische Alb. 7 Kilometern erreichen wir die Burg Ockenfels. Luzerner Kapellenweg.
Die Fünf-Bäche-Wanderung im Siebengebirge startet am Wanderparkplatz am Soldatenfriedhof in der Logebachstraße in Ittenbach, einem Stadtteil von Königswinter. Diese Bergregion, im Nahbereich der Städte Bonn und Köln in den letzten Jahren stark gewachsen, hat viele Kleinode zu bieten, die sich nicht auf den ersten Blick erschließen. Wer sich in Königswinter auf Tour begibt, sollte allerdings eine Wanderkarte dabei haben oder sich die GPX-Dateien aufs Smartphone laden. 23 Min.
Die erste Wanderung leitet uns von der Nikolauskapelle in Heisterbacherrott über die Kasseler Heide nach Vinxel zur Kapelle Mariae Heimsuchung. Rückfahrt ab Busbahnhof Oberpleis (3 min. Zwar früh wach, aber nachdem ich einen Blogartikel eingestellt hatte wurde im Anschluss ein wenig rumgetrödelt. Unser Guide Heinz ist leidenschaftlicher Wanderer und kennt sich in der Region sehr gut aus!