Das Kloster braucht ihre Hilfe

Außerdem ist unser Pfarrbrief missionarisch ausgerichtet, das heißt, er enthält auch Artikel, die sich an Menschen richten, die der Pfarrei fernstehen.

Am 1. oder 2. Liebe Gäste, liebe Freunde vom Berneuchener Haus Kloster Kirchberg, liebe Neugierige!
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um das Tagungs- und Einkehrhaus Kloster Kirchberg und die Berneuchener Gemeinschaften etwas näher kennen zu lernen. Ihre Anliegen schließen wir gerne ein.
Mit Gottes Segen wünschen wir Ihnen eine bleibende Gesundheit! In unserer Klosterkirche findet derzeit noch keine sonntägliche Eucharistiefeier statt. Wir freuen uns sehr, Sie dort zu begrüßen. Sonntag im Monat Abendmesse um 18:30 Uhr in der Bergkapelle - bitte unsere Termine für die Gottesdienste beachten! 2016 waren die Klasse 3 und 4 in Bonlanden. Ihre Franziskanerinnen von Bonlanden _____ Wie der heilige Franziskus von Assisi heißen wir Sie willkommen: Bonlanden – gute Erde – heißt der Ort, an dem wir leben.

Gerne schließen wir Ihre Anliegen ein. Kloster Bonlanden Fronleichnam – eucharistische Anbetung Christus möchte uns nahe sein, mitten in unserem ... - der Gottesdienst steht im Anschluss auch als Au-diodatei auf unserer Homepage zur Verfügung oder kann auf CD oder in Textform angefordert … :85 335 010 BLZ:654 913 20 IBAN DE98 65491320 0085 3350 10 BIC GENODES1VBL bitte Verwendungszweck angeben:

Die Schwesterngemeinschaft erfährt ihr Zuhause täglich neu als Geschenk und möchte dies mit anderen Menschen in ihren Tagungs- und Gästehäusern teilen. Diese dürfen Sie uns auch per Mail mitteilen an info@kloster-bonlanden.de. Diese dürfen Sie uns auch per Mail mitteilen an info@kloster-bonlanden.de. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg ist in vielen Bereichen aktiv, bietet Hilfe und Unterstützung. Unser Kloster liegt im Illertal an der Nahtstelle zwischen Oberschwaben und Allgäu und ist der Ort, an dem die Franziskanerinnen von Bonlanden seit 1854 leben. Adventswochenende für Familien im Kloster Bonlanden. Für Ihr persönliches Gebet ist die Kirche täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. - Bonlanden Wochenende für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene 18:00 - 14:00 (15) Tagungshaus Kloster Bonlanden Details: Seitdem eure Schwester/euer Bruder/euer Vater/eure Mutter oder eine andere wichtige Person verstorben ist, läuft zu Hause vieles nicht mehr, wie es einmal war. Alle Informationen zum evangelischen Leben in Württemberg. Unter der Anleitung von Frau Martina Petermann, Heilpraktikerin, Entspannungstherapeutin und Sportleiterin DJK Diözesansportverband , fand am ersten Adventswochenende 2019 im Kloster Bonlanden bei Berkheim ein Wochenende mit viel Sport , Spaß und spirituellen Ideen zur Umsetzung ins eigenen Leben statt. Foto: Bernhard Hauguth . Als erstes feierten wir Gottesdienst, den wir, die Klasse 4 vorbereitet hatten. Mit dem Bus brauchten wir eine halbe Stunde. Er wird zudem bei persönlichen Besuchen übergeben, so dass ein direkter Kontakt zu den Lesern entsteht. Spendenkonto - Mission: Bank: Raiba Illertal Konto-Nr. Das Bildungsforum Kloster Untermarchtal ist unter Einhaltung aller gültigen Verordnungen wieder geöffnet. Bitte um Beachtung! :85 335 010 BLZ:654 913 20 IBAN DE98 65491320 0085 3350 10 BIC GENODES1VBL bitte Verwendungszweck angeben: Schwester Witburga begrüßte uns freundlich. :85 335 010 BLZ:654 913 20 IBAN DE98 65491320 0085 3350 10 BIC GENODES1VBL bitte Verwendungszweck angeben: Geprägt von diesem christlichen Willkommensgruß empfangen wir unsere Gäste. Weiter Informationen finden Sie hier.. Aufgrund der aktuellen Situation sind Besuche im Wohnpark Maria Hilf nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger telefonischer Absprache mit der Heimleitung möglich. Spendenkonto - Mission: Bank: Raiba Illertal Konto-Nr. Spendenkonto - Mission: Bank: Raiba Illertal Konto-Nr.

Das Kloster Obermarchtal liegt in der Gemeinde Obermarchtal zwischen Ehingen und Riedlingen, östlich von Zwiefalten im Alb-Donau-Kreis und darf sich rühmen, die einzige in sich geschlossene, vollendete und komplett erhaltene barocke Klosteranlage Oberschwabens zu sein. Webseite des Kloster Habsthal. Viktoria und Emily schreiben: „Am 18.4.