Der Landkreis Starnberg gewann von 1988 bis 2008 rund 19.000 Einwohner hinzu bzw. Die übrigen Gemeinden des Landkreises haben zwi-schen 4.000 (Inning a. Ammersee) und knapp 19.000 Einwohner (Gauting). Im Landkreis Starnberg sitzt das Geld nicht nur rund um den See. Bürgermeister: Thilo Schreiber Marktplatz 4 71263 Weil der Stadt 07033 / 5210 stadtverwaltung@weil-der-stadt.de www.weil-der-stadt.de: Einwohner: 19.205 Mit einem Kaufkraftindex von 144,0 Prozent des Bundesdurchschnitts (100 Prozent) bzw. Der Landkreis ist als Naherholungskreis beliebt und hat dementsprechend eine große Zuwanderung aus München. Politik Wappen
Im Jahr 2002 wohnten im Landkreis Starnberg noch 121.723 Einwohner, während es 2005 schon 129.098 Einwohner waren.
Er weist außerdem die deutschlandweit höchste Lebenserwartung auf (Stand: 2013/15).. Geographie Lage. Er weist außerdem die deutschlandweit höchste Lebenserwartung auf (Stand: 2013/15). 17 %. wuchs um ca. Den Mit einem Kaufkraftindex von 144,0 Prozent des Bundesdurchschnitts (100 Prozent) bzw. 33.102 Euro je Einwohner verfügt der Landkreis Starnberg über das höchste Pro-Kopf-Einkommen aller Landkreise in der Bundesrepublik Deutschland (Stand: 2018). Zwischen 1988 und 2018 wuchs der Landkreis von 110.867 auf 136.092 um 25.225 Einwohner … Wappen Deutschlandkarte 48.0111.28Koordinaten: 48° 1′ N, 11° 17′ O Basisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberbayern Verwaltungssit In der Stadt Starnberg wohnten 21.545 Einwohner. 33.102 Euro je Einwohner verfügt der Landkreis Starnberg über das höchste Pro-Kopf-Einkommen aller Landkreise in der Bundesrepublik Deutschland (Stand: 2018). Der Landkreis Starnberg zählte im Jahr 1999 rund 123.045 Einwohner. Dies sind in etwa 17,5% der gesam-ten Landkreisbevölkerung.