Die Liebfrauenkirche ist ein auf der Grundform des Kreuzes basierender Zentralbau mit je zwei Kapellen in den Kreuzecken und einer Vierung in der Mitte. Jahrhundert als „mystische Rose“ bezeichnet hat, darf man
Die Liebfrauenkirche wurde die Pfarrkirche der neuen großen Pfarrei Liebfrauen. Innen wartet auf Sie eine Welt voller Kunstschätze mit dem absoluten Glanzstück: Michelangelos weltberühmter Madonna mit … DAS SÜDBAD TRIER ist seit 20.06.2020 geöffnet. vorschlugen, an die Stelle der baufällig gewordenen Marienkirche eine neue Kirche, im modernen Stil der Hochgotik aufführen zu lassen. Die umfassende Innenrenovierung von 2007-2011 stand unter dem Motto: "Die Rose neu erblühen lassen.".
Und tatsächlich, sie ist neu erblüht und präsentiert sich in großer Schönheit. ONLINE-RESERVIERUNG ZWINGEND ERFORDERLICH!
O.L.V.-kerk Museum (Museum Liebfrauenkirche) Der 115,5 m hohe Backsteinturm der Kirche, der - bis auf einen - höchste der Welt, gibt das große Können der Brügger Bauleute zu erkennen. Die Pfarrei Liebfrauen liegt inmitten der historischen Altstadt und im Ostviertel von Trier. Und wenn eine Kirche schon die „liebe Frau“, also Maria, im Namen trägt, die man zur Entstehungszeit der Kirche im 13. Liebfrauen - Kirche und Kloster in der Stadt • Schärfengäßchen 3, 60311 Frankfurt am Main • Tel.
- Bitte beachten Sie, dass Reservierungen bis maximal 3 Tage im Voraus möglich sind. Ihre Pfarrkirche, die bekannte hochgotische Liebfrauenkirche (1227-1260), ist der südliche Teil der Doppelkirchenanlage, deren nördlicher Teil der Trierer Dom ist. ©2020 Trier Tourismus und Marketing GmbH Simeonstraße 55 54290 Trier Tel. So entsteht im Untergeschoss der Grundriss einer Rose (der Rose mystica – ihrer Patronin). : 069 - 29 72 96 - 0, Fax: 069 - 29 72 96 - 20
Die Liebfrauenkirche ist Teil des mittelalterlichen UNESCO-Welterbes in Trier. Die Stunde für einen gotischen Neubau der Liebfrauenkirche schlug, als Bauleute aus Frankreich, der Île de France und der Champagne (Reims) nach Trier kamen, und dem Erzbischof Theoderich II. +49 (0)651 97808-0 info@trier-info.de Quicklinks www.trier.de www.zentrum-der-antike.de www.quattropole.org www.mosellandtouristik.de www.romantic-cities.com www.historicgermany.travel www.welterbedeutschland.de