Erläuterungen zum Meldeweg sowie weitere Statistiken und graphische Darstellungen finden Sie direkt beim LZG NRW sowie beim RKI.    Landkreis/ kreisfreie … Zudem liegt … 23 Personen sind verstorben. Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 670 bestätigte Coronafälle – damit sind acht weitere Infektionen bekannt. Außerdem gibt es auf dieser Website Wettervorhersagen für Ostwestfalen-Lippe.de 408 Personen sind wieder genesen, 21 mehr als noch am Vortag. Lippe hat mit 349.201 eine überdurchschnittliche Menge (20.

Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Lippe im Verhältnis zum Bundesland) Zurück zum Anfang.

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 107 bestätigte Coronafälle – damit sind 20 weitere Infektionen bekannt. Rang von 53) an Einwohnern im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen. Somit sind aktuell 239 Personen in Lippe mit dem Coronavirus […] Anrufe zu Corona: Zurzeit gehen über die Notrufnummern 112 und 110 auch viele medizinischen Nachfragen oder allgemeine Anfragen rund um den Coronavirus ein. Aktuell sind damit 106 Personen infiziert. Alle Informationen sowie die häufigsten Fragen und Antworten zum Coronavirus in Schaumburg. Nous voudrions effectuer une description ici mais le site que vous consultez ne nous en laisse pas la possibilité. Ein 88-jähriger Mann, der zu den bestätigten Coronafällen zählt, ist im Klinikum Lippe verstorben. So sieht die aktuelle Verteilung der Fälle im Kreis Herford aus. Auf dieser Website gibt es Infos über die aktuelle Wetterlage und mögliche Unwetterwarnungen. Bei den Fallzahlen handelt es sich um die Zahlen, die das Landeszentrum Gesundheit (LZG NRW) für Nordrhein-Westfalen gemäß § 11 Infektionsschutzgesetz (IfSG) erfasst und dem Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin meldet. Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe. Auf unserer Karte können Sie jederzeit aktuell sehen, wie viele Menschen sich in ganz Deutschland und in den einzelnen Bundesländern bereits mit dem Coronavirus infiziert haben. Zum Monatsende laufen fast alle Sonderregelungen zur Verordnung von Leistungen wie Heil- und Hilfsmitteln, häuslicher Krankenpflege oder der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung aus.