Seit 51 Jahren fliegt das Lufttransportgeschwader 63 in Hohn die Transall C-160. Lufttransportgeschwader (LTG) 63 mit seinen heute 600 Dienstposten und 16 Maschinen sollte aufgelöst und der Fliegerhorst danach geschlossen werden. Weitere KN+ Artikel

Der NATO-Flugplatz Hohn ist ein Militärflugplatz der Luftwaffe der Bundeswehr.Der Flugplatz liegt in Schleswig-Holstein in der Gemeinde Hohn in der Nähe von Rendsburg.Das Lufttransportgeschwader 63 nutzt den Fliegerhorst für seinen Flugbetrieb. Die letzte Änderung im Vereinsregister wurde am 08.04.2011 vorgenommen.

Hintergrund der Entscheidung sind mögliche militärische Szenarien im Ostseeraum. September 1961 zunächst auf dem Heeresflugplatz Celle aufgestellt und mit der Nord 2501 ausgerüstet. Formell ist das Geschwader in der Hugo-Junkers-Kaserne im nahe gelegenen Alt Duvenstedt stationiert. Die zum LTG 63 gehörende Hugo-Junkers-Kaserne liegt ca. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 25421 Pinneberg unter der Vereinsregister-Nummer VerR 9254 PI geführt. Die letzte Änderung im Vereinsregister wurde am 28.05.2010 vorgenommen. In den Jahren 1968 bis 1970 wurden die Noratlas durch Transall C-160 ersetzt. Flugstunde absolviert. Das Unternehmen ist wirtschaftsaktiv. Es war ursprünglich geplant das LTG 63 mit seinen aktuell 600 Dienstposten und 16 Transall Maschinen aufzulösen und den Fliegerhorst zu schließen. drei Kilometer entfernt in Krummenort (Alt Duvenstedt). Zunächst soll der Fliegerhorst Hohn als Ausweichflugplatz dienen. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 24114 Kiel unter der Vereinsregister-Nummer VerR 5562 KI geführt. Das LTG 63 wurde am 15. Traditionsgemeinschaft Lufttransportgeschwader 63 (LTG 63) e.V. mit Sitz in Hohn b Rendsburg ist im Vereinsregister mit der Rechtsform Verein eingetragen. Luftwaffendivision, Brigadegeneral Dieter Dammjacob, hat seinen Antrittsbesuch beim Lufttransportgeschwader (LTG) 63 in Hohn absolviert. Das Unternehmen ist wirtschaftsaktiv.

Die Hälfte der 20 Transportflugzeuge des LTG 63 sind mit Selbstschutzanlagen … Ausschank: Küche: Montag - Donnerstag: 11:00 Uhr - 21:30 Uhr: 11:00 Uhr - 13:30 Uhr 17:00 Uhr - 21:30 Uhr: Freitag: geschlossen: geschlossen: Samstag: geschlossen mit Sitz in Hohn b Rendsburg ist im Vereinsregister mit der Rechtsform Verein eingetragen. Das Unternehmen wird derzeit von einem …
hohn | Der Stellvertreter des Kommandeurs der 4. Im September 1967 wurde der Standort nach Hohn bei Rendsburg verlegt. Ab 2018 starten die Transall dann nur noch vom Standort Hohn aus. Nun hat das LTG 63 mit der Transall die 400000. Freundeskreis LTG 63 e.V.