28. Im Saarland ist die Zahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen am Dienstag um zwei auf insgesamt 2604 Fälle gestiegen. Sieh dir die Websites der Orte, die du besuchen möchtest, unbedingt kurz vorher noch mal an. SR2 KulturRadio verlost für die Veranstaltungen am 27.
Von den positiv bestätigten Fällen seit dem Auftreten des Virus im Land gelten insgesamt 2116 Personen inzwischen … Die Zahl der Todesfälle erhöhte sich gegenüber dem Vortag um einen auf 142. Die Zahl der bestätigten Todesfälle im … Die Informationen auf Holland.com können falsch sein. Die Kontaktbeschränkungen bleiben grundsätzlich bestehen. Saarbrücken (dpa/lrs) - Die Gesundheitsämter und Krankenhäuser im Saarland haben bis Dienstagnachmittag zwei neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Anzeige: Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am heutigen Dienstag einen Fahrplan beschlossen, der vorsieht, dass das Saarland mit Wirkung zum 4. Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen beträgt saarlandweit 2.773 bestätigte Fälle (plus 1), wie das Gesundheitsministerium in Saarbrücken mitteilte.
Saar-Wars. Mai Ausgangsbeschränkung in Corona-Krise auf. Ab Montag können alle Geschäfte wieder öffnen, zudem Museen, Zoos, Spielplätze und Kosmetiker.
Ein Besuch dieser Örtlichkeiten ist nur nach vorheriger Reservierung und unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern möglich. April 2020. Die Plattform gilt für Angebote und Gesuche aus dem gesamten Regionalverband. „Bürger helfen“ – unter diesem Motto stellt die Landeshauptstadt Saarbrücken eine Online-Plattform zur Verfügung, die Hilfsangebote aus der Bevölkerung und Hilfesuchende während der Corona-Krise zusammenbringt.
Weitreichende Lockerungen der Corona-Einschränkungen hat das Saarland angekündigt. Dies teilte das Gesundheitsministerium in Saarbrücken mit (Stand 18.00 Uhr). Juli jeweils 15 x 2 Karten über das Internet (www.SR2.de). Nach wochenlanger Ausgangsbeschränkung und Stillstand zeichnen sich an der Saar Lockerungen ab.
Das Historische Museum Saar baut zurzeit eine Corona-Sammlung auf und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Ab diesem Freitag begrüßt das Saarlandmuseum nach der Pandemie-Pause wieder Besucher.
Hier zu sehen: das Historische Museum Saar. …
Mai die Systematik der Rechtsverordnung umstellt. Das Historische Museum Theulegium in Tholey (Rathausplatz 6) ist nach der Corona- Schließung wieder geöffnet. Theater, Konzertsäle, Museen, Denkmäler und Kinos können ihre Türen wieder öffnen. SAARLAND. Für das Digital-Archiv des Historischen Museums Saar werden derzeit Videos sowie Fotos aus dem Alltag während der Corona-Krise gesucht. Juni und 4. Corona-Hotline des saarländischen Gesundheitsministeriums Franz-Josef-Röder-Straße 23 66119 Saarbrücken Telefon: +49 681 501-4422 E-Mail: Lagezentrum@soziales.saarland.de Website: www.corona.saarland.de Die Gesundheitsämter und Krankenhäuser im Saarland haben bis Mittwochnachtmittag eine neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das Historische Museum Saar fasst erstmals mit seiner neuen Sonderausstellung „Steinerne Macht“ die Forschungen zu diesen Anlagen in der Großregion SaarLorLux zusammen. Gesucht werden Fotos und Videos aus dem Corona-Alltag. Ziel sei es, so eine Corona-Sammlung zu errichten. Museen in Corona-Zeiten : Manche Museen dürfen, können aber nicht Nach Corona-Ausbruch bei Westfleisch in Nordrhein-Westfalen : NGG fordert Corona-Tests in Saar-Fleischindustrie Als erster Leiter eines deutschen Museums startete Christoph Erdmann (29), Fachbereichsleiter Museum im Schloss Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld), einen Corona-Sammel-Aufruf. Die Sitzplatzkapazität im Großen Haus des Saarländischen Staatstheaters ist aus Gründen der Saarländischen Corona-Verordnung stark eingeschränkt, insgesamt sind pro Aufführungsabend nur 50 Personen zugelassen. Nur wenige Tage vor dem Start des neuen Star-Wars-Films Episode 8 und 40 Jahre nach der Premiere des allerersten Star-Wars-Films in den USA eröffnete das Historische Museum Saar … Interessierte finden sie unter 02.12.2017–15.04.2018.
Foto: Wikimedia Commons/Anna16 (CC4.0-Lizenz) Strenge Auflagen und das Abstandsgebot gelten aber weiter.