Öffnungszeiten: 16. Schwabach ist die kleinste kreisfreie Stadt Bayerns und liegt in der Metropolregion Nürnberg. Viele der derart archivierten Zeugnisse vergangener Epochen oder auch der aktuellen Zeitgeschichte werden vom Museum in Schwabach ausgestellt und damit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Stadtmuseum Schwabach Museumsstraße 1 91126 Schwabach. Stadtmuseum Schwabach Museumsstraße 1 91126 Schwabach. Das Museum in Schwabach bewahrt als Institution bedeutsame Kulturgüter (etwa historisch wertvolle Exponate oder künstlerische Gegenstände) fachgerecht auf. Die interaktiven Hands-On-Stationen und die Kopfhörer an den festen Audiostationen sind derzeit aus hygienischen Gründen leider nicht nutzbar.

Kommen immer wieder gern hierher! Stadtmuseum Schwabach Museumsstraße 1 91126 Schwabach.

stadtmuseum@schwabach.de 09122 860-600 (Zentrale) 09122 860-622 (Museumspädagogik) Öffnungszeiten. Öffnungszeiten: 16. Dezember bis 10. Achten Sie auf zusätzliche Beschilderungen im Museum. Jüdisches Museum Franken in Schnaittach Museumsgasse 12-17 Sa-So 12-17 Uhr. Jüdisches Museum Franken in Fürth Königstraße 89 Do-So 10-17 Uhr. Februar Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag sowie Feiertage 10-18 Uhr Freitag 10-20 Uhr (geschlossen am 24., 25. und 31.12.) Jüdisches Museum Franken in Schwabach Synagogengasse 10a (rückwärtiger Eingang) So 12-17 Uhr +49 9122 8339 33 E-Mail: stadtmuseum@schwabach.de. Februar Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag sowie Feiertage 10-18 Uhr Freitag 10-20 Uhr (geschlossen am 24., 25. und 31.12.)

Das Stadtmuseum dokumentiert die Geschichte des Traditionshandwerk. März 2015) von 10 bis 18 Uhr. Die Eintrittspreise betragen 5,00 € (Erwachsene), 2,50 € (ermäßigt und Kinder von 4-14 Jahren); Familienticket 10,00 €. Eintrittspreise für das Museum:

stadtmuseum@schwabach.de 09122 860-600 (Zentrale) 09122 860-622 (Museumspädagogik) Öffnungszeiten. Adresse. Ab sofort können Sie Stadtführungen durch Fürth, Schnaittach und Schwabach und Führungen zu den alten jüdischen Friedhöfen in Fürth und Schnaittach für Gruppen buchen. Stadtmuseum Schwabach Museumsstraße 1 91126 Schwabach Tel. Schwabach ist die Stadt der Goldschläger. veranstaltungsorte; anreise; unterkunft; links; barrierefrei. Dezember bis 10. Zudem werden auch die anderen wichtigen Industriegebiete der Stadtgeschichte vorgestellt. Besuchereingang: Dr.-Haas-Straße. Stadtmuseum Schwabach . Jüdisches Museum Franken in Schnaittach Museumsgasse 12-17 Sa-So 12-17 Uhr. Eintrittspreise für das Museum: Erwachsene 4 € (ab 1. Januar 5 €) ermäßigt 2,50 € Kinder 2,50 € … +49 9122 8339 33 E-Mail: stadtmuseum@schwabach.de. stadtmuseum@schwabach.de 09122 860-600 (Zentrale) 09122 860-622 (Museumspädagogik) Auf jeweils einem eigenen Geschoss zeigt das Stadtmuseum seine vier international bedeutenden Abteilungen (Gold- und Metallverarbeitung, Eiersammlungen, Stadtgeschichte und eine Zeitreise mit Fleischmann - Blechspielwaren und Modelleisenbahnen). Öffnungszeiten: 16. Jüdisches Museum Franken in Schwabach Synagogengasse 10a (rückwärtiger Eingang) So 12-17 Uhr Im Obergeschoss ist die Dokumentation der Geschichte des Modellbauherstellers Fleischmann untergebracht. +49 9122 8339 33 E-Mail: stadtmuseum@schwabach.de. Besuchereingang: Dr.-Haas-Straße. Mittwoch bis Sonntag 10 - 18 Uhr Eintrittspreise für das Museum:

Erleben und erfahren Sie in dieser, wie aus einem kleinen Goldbarren Blattgold entsteht, gerade einmal einen 10.000stel Millimeter dünn.