„Verbale Einwirkungen“ waren auch der Anlass für Ermittlungen der Polizei im niedersächsischen Peine. Beamte werden in Polizeiwagen, auch in zivilen, fotografiert. Die Wohnung der Polizistin befand sich über einer, bei den Clan-Mitgliedern beliebten Bar. PEINE. Auto zerkratzt, Reifen zerstochen, bedroht - Polizist in muss wegen Clan-Gewalt umziehen! Ein Mann aus dem offensichtlichen Umfeld einer Clan-Familie sprach einen Polizeibeamten, der nicht im Dienst war, während einer Fahrradtour in Vöhrum an.

Die Polizei in Peine wurde offenbar nicht zum ersten Mal eingeschüchtert. Eine Polizist in musste deswegen jetzt sogar ihren Wohn- und Dienstort wechseln. Aktuell sucht die Polizei für sie eine Wohnung. Derweil ist sie bei einer Kollegin untergebracht.

Ein anatolischer Clan hat eine Polizistin in der niedersächsischen Stadt Peine bedroht und zum Umzug gezwungen. Die örtliche Polizei soll völlig eingeschüchtert sein. Sie befasst sich mit dem Fall, dass einer ihrer Kollegen mit dem Fahrrad unterwegs war und dabei von einem „Clan-Mitglied“ in der Stadt erkannt wurde. Dies ist nicht das erste Mal, dass Clan-Mitglieder in Peine Polizisten bedrohen. Auch in der Kleinstadt Peine (Niedersachsen) grassiert die Clan-Kriminalität. Die Polizei Peine wird nach den Bedrohungen durch kriminelle Clan-Mitglieder (regionalHeute.de berichtete) von verschiedenen Kräften anderer Dienststellen im Rund-um-die-Uhr-Dienst unterstützt. Offenbar fühlten die Mitglieder der Al Zein Familie gestört.