Gruppenreisen. Termin . November (Sonntag) um 19.30 Uhr im Fürstensaal von Schloss Ahaus geben.

Ob Betriebsausflug, Kegeltour, Clubfahrt oder Mannschaftsausflug - Erlebnis und Freizeitspaß pur gibt's im Beverland Resort! Allesamt finden sie im Fürstensaal von Schloss Ahaus statt. Auch in Ahaus gibt es ein tolles Programm. Questo sito o gli strumenti terzi da questo utilizzati si avvalgono di cookie necessari al funzionamento ed utili alle finalità illustrate nella cookie policy. Die Teilnahme ist kostenfrei. Einen abwechslungsreichen Konzertabend wird es am 17. Das Torhaus- und Schulmuseum wird für Kulturveranstaltungen genutzt.

Ouverture Nr.

Concerto I, C-Dur, op. Schloss Ahaus – Fürstensaal Sümmermannplatz, Ahaus. Wir behalten uns eine Einlasskontrolle vor. Das Geschlecht der Herren Ahaus ist älter als die Stadtrechte der Stadt Ahaus. Um 1120 ließ Bernhard von Diepenheim etwa dort, wo heute das Schloss Ahaus steht, die Burg Ahaus errichten.

In ihrer Grußansprache würdigte Bürgermeisterin Karola Voß das Frauenwahlrecht und die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Gesellschaft. Im Rahmen einer Feierstunde im Fürstensaal des Schlosses Ahaus überreichte der Schulleiter des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung in Ahaus, Herr Oberstudiendirektor Wolfgang Reinert, am Donnerstag, den 10. Ouverture Nr. 9 für zwei Oboen, Streicher und Basso Continuo.

Kartenbestellung: kult Westmünsterland Kreis Borken / Fachabteilung Kultur Kirchplatz 14 48691 Vreden Tel. Ahaus - Der Kreis Borken und die Stadt Ahaus laden in den Herbst- und Wintermonaten zu sechs vielseitigen Konzerten ein. Auflage. Erwachsene zahlen pro Einzelkarte in der ersten Kategorie 17,50 Euro, Schüler 9 Euro.

Veranstaltungsort: Schloss Ahaus - Fürstensaal, Sümmermannplatz, 48683 Ahaus Veranstalter: Kreis Borken - Fachabteilung Kultur im kult, 48691 Vreden. In der zweiten Kategorie beträgt der Preis pro Karte für Erwachsene 15 Euro, für Schüler 7,50 Euro. Mit dem Klavierduo Walachowski und … Heute ist das Schloss Sitz der Technischen Akademie Ahaus. Gruppenreisen.

Ahaus - Der Kreis Borken und die Stadt Ahaus laden in den Herbst- und Wintermonaten zu sechs vielseitigen Konzerten ein. Am Sonntag, 3. Gruppen können den Fürstensaal, den Gartensaal mit Skulpturen des Bildhauers J.W. Ob Betriebsausflug, Kegeltour, Clubfahrt oder Mannschaftsausflug - Erlebnis und Freizeitspaß pur gibt's im Beverland Resort! TOMASO ALBINONI. ... Gruppen können den Fürstensaal, den Gartensaal mit Skulpturen des Bildhauers J.W. Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten zahlen 7,50 Euro. Der Preis für eine Einzelkarte beträgt in der Kategorie II 15 Euro. Musik rund um Clemens August: GEORG PHILIPP TELEMANN. Die Schlosswiesen hinter dem Schloss wurden ehemals als Bleichen genutzt. Termin . Allesamt finden sie im Fürstensaal von Schloss Ahaus statt. und Ehefrau Susanne (l.) bieten die Spezialität ab sofort in ihren Filialen und bei Ahaus Marketing und Touristik (AMT) am Oldenkottplatz 2 an. August 2018 bei der Konrad-Adenauer-Stiftung an. Alle Konzerte beginnen jeweils um 19.30 Uhr im Schloss Ahaus. Ahaus Schloss Ahaus 1689-95 von Ambrosius von Oelde erbaute, axiale Barockanlage, die nach Beendigung des 7-jährigen Krieges von L. C. Schlaun wiederhergestellt und um eine große Freitreppe zur Parkseite hin erweitert wurde. Veranstaltungsort: Schloss Ahaus - Fürstensaal, Sümmermannplatz, 48683 Ahaus Veranstalter: Kreis Borken - Fachabteilung Kultur im kult, 48691 Vreden.

Am Wochenende des 16. und 17. 1154 nannte sich sein Sohn Lifhard erstmals mit dem Namen von Ahaus. 6 Nr. Ahaus – Schloss Ahaus beeindruckt vor allem durch seine symmetrische Anordnung und sein prächtiges Portal. Am Sonntag, 7. Juli, steht die Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein (dkn) bereits zum vierten Mal in der diesjährigen Saison von "Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland" auf der Bühne. Auftakt zur neuen Schloss-Stollen-Saison: Bäckermeister Manfred Verweyen (2.v.r.) 1. Concerto a 5, C-Dur, op. Allesamt finden sie im Fürstensaal von Schloss Ahaus statt. Kreis Borken/Ahaus. EVARISTO FELICE DALL‘ ABACO.

Juli, steht die Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein (dkn) bereits zum vierten Mal in der diesjährigen Saison von "Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland" auf der Bühne.

Gröninger und das Torhausmuseum nach Anmeldung besichtigen. Viele Aktionen bringen den Besuchern die Schloss- und Stadtgeschichte von Ahaus näher. CARL ADOLF KUNZEN.