Sowohl im Schloss Hohenlimburg, als auch in der Burg Altena empfiehlt sich ein Rundgang.
Die schönsten Wanderwege und Touren rund um das Wanderziel Schloss Hohenlimburg.
GPS-Tracks für Outdoor-Navi und Smartphone, direkt zum los wandern.
Wer Schlösser und ihre Geschichte mag: halten Sie mal am Schloss (Schloss Hohenlimburg). 5,8 km mit Zugangsweg ca. Mittelschwere Tour, ca. Schlossweg Hohenlimburg. Durch das Landschaftsschutzgebiet „Egge“ führt diese Waldwanderung vom Märchenwald zum Schloss Hohenlimburg, der einzigen noch weitgehend in der ursprünglichen Baugestalt erhaltenen mittelalterlichen Höhenburg in Westfalen. Eine Route wobei Sie sich sicher nicht langweilen. Vom Ortszentrum über Märchenwald zum Schloss Hohenlimburg. Diese Wanderung führt uns vom Schloss Hohenlimburg über den Stoppelberg und die Bauernschaft Brechtefeld ins schöne Tal des Holthauser Baches und weiter zur Ruine der Raffenburg.
12,5 km Schwierigkeit: mittel Hoch über dem Lennetal auf dem Schlossberg (240m) liegt eine im 13.
Insgesamt eine lohnende Rundwanderung in …
Die ältesten Besiedlungsspuren im Gebiet der ehemaligen Stadt Hohenlimburg deuten darauf hin, dass hier bereits Neandertaler gelebt haben. Streckenlänge ca. 13,6 km 3:45 h 490 hm 502 hm Diese Tour ist für Kulturinteressierte und Naturliebhaber lohnenswert. Diese Route führt über unbefestigte Wege. Das Schloss Hohenlimburg ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen!
Jahrhundert erbaute ehemalige Höhenburg, die später zum Schloss umgestaltet wurde: Schloss Hohenlimburg. Sogar die Grundfläche der Großstadt an der Ruhr besteht zu 42% aus Waldflächen. Von Schloss Hohenlimburg wandern wir durch das Märkische Sauerland zur Burg Altena. Alle Tourenvorschläge inkl. Ruhrgebiet: Beliebter Wanderweg. Eine schöne Schleife durch Hagen.
Nahmer Rundweg. Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Wanderung "Brechtefeld – Schloss Hohenlimburg Runde von Hohenlimburg" 01:47 Std 6,04 km [ruhr-guide] Wer das Schloss Hohenlimburg in Hagen, eine der wenigen ursprünglich erhaltenen Höhenburgen in Westfalen, besuchen will, muss erst einmal auf den Berg – … 4 Stunden, teilweise lange Steigungen, gutes Schuhwerk ist bei schlechtem Wetter anzuraten. Beim Wandern rund um Hagen entdeckst du eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft mit erstaunlich vielen attraktiven Wanderrouten in die Natur.
mittel. Bei trockenem Wetter sind sie aber in einem hervorragenden Zustand. 7,3 km Schwierigkeit: mittel. Über Hangwege auf der Wiblingwerder Seite zum Lahmen Hasen und auf der anderen Talseite zum Schloss Hohenlimburg.
Wenig Chancen, dass Sie entlang dieser Route viel Autos sehen. Streckenlänge ca.