Während des Nationalsozialismus wurde dann wieder auf ein Wappen mit dem gestreiften Löwen der Landgrafen-Zeit in Thüringen zurückgegriffen. Geschichte des Wappens Thüringens während der NS- und DDR-Zeit. Das Wappen des Bundeslandes Hessen zeigt einen rot weiß gestreiften Löwen auf blauem Grund.
Das an der Flagge Hessens orientierte Tier hielt jedoch ein Hakenkreuz in seiner Pranke. Diese Ähnlichkeit zeigt die enge Verbindung Hessens zu Thüringen. Außer Hessen und Thüringen haben auch Bayern und Baden-Württemberg Löwen-Motive in ihren Wappen, darüber hinaus viele weitere Städte und Länder. Der Löwe ist schon seit mehr als 700 Jahren Symbol dieses Gebietes. Zusätzlich wurde der sächsische Rautenkranz (als Symbol der Ernestinischen … Am oberen Teil des Wappens seht ihr eine goldene Krone. Einen fast gleichen Löwen findet man auch im Wappen des Bundeslandes Thüringen. Der heraldische Löwe wird oft stark stilisiert mit Betonung der charakteristischen Köperteile Kopf mit Mähne, Pranken und Schwanz dargestellt.