InstitutfürErziehungswissenschaft. Zeitschrift für Inklusion (3) Zeitschrift für internationale erziehungs- und sozialwissenschaftliche Forschung (2) Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung (53) Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe (7) Zeitschrift für Pädagogik (2174) Zeitschrift für … !

In: Zeitschrift für Pädagogik Jg. 58.

49 / 2003, Heft 3, S. 400 - 412. ... Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2017 / Jahrgang: 63 (1 . Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1982 / Jahrgang: 28 (54) Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1978 / Jahrgang: 24 (1) Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1972 / Jahrgang: 18 (1) Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Hauptnavigation. Behandeln Sie nur ein Werk, kann das Sigel direkt hinter der Angabe stehen [= NE], zitieren Sie viele Werke eines Autors, empfiehlt sich eine Auflistung aller Siglen (meist zu Anfang, siehe Skriptum Teil III). Zeitschrift für Inklusion (3) Zeitschrift für internationale erziehungs- und sozialwissenschaftliche Forschung (2) Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung (53) Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe (7) Zeitschrift für Pädagogik (2174) Zeitschrift für … WorldCat Home About WorldCat Help. ‚In:‘ Name(n) des/der Herausgeber, Initiale(n) der Vornamen (Hrsg. ZEITSCHRIFT ZITIEREN ~ Leitfaden für Studente .

Juni 2020. … Jahrhunderts zu Bildung und Pädagogik sowie Erziehungswissenschaften (einschließlich der Berufs- und Wirtschaftspädagogik). Voraussetzung für die Aufnahme in die Liste ist, dass wenigstens ein Jahrgang vor 1945 digitalisiert vorliegt und frei zugänglich ist.. Aufgenommen werden Zeitschriften des 18. bis 20. Wichtig ist es, die Ausgabe der Zeitschrift mit in die Quellenangabe aufzunehmen. Untertitel, in: Zeitschriftentitel Jahrgang (Erscheinungsjahr), S. x–y. Beim Zitieren aus einem Zeitschriftenartikel sind für die Quellenangabe folgende Elemente wichtig: Verfasser des Artikels „Titels des Artikels“ in: Zeitschriftentitel Band/Heft Seitenangabe. Beiheft (22.06.2020), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0044-3247, 2012 1! In: Zeitschrift für Pädagogik 42, S. 277-258. : Warum Zitieren Frühchristliche Autoren Pagane Texte? Search. Wird ein Aufsatz aus einer Zeitschrift zitiert, in der die Jahrgänge nicht durchpa-giniert sind, wird nach der Angabe des Jahrgangs nach einem Komma in folgen-der Weise auf die Heftnummer verwiesen. Periodikum - Wikipedi . Name der Zeitschrift, Jahrgang (Heft).

Beim Zitieren aus einem Zeitschriftenartikel sind für die Quellenangabe folgende Elemente wichtig: Verfasser des Artikels “Titels des Artikels” in: Zeitschriftentitel Band/Heft Seitenangabe. Wichtig ist es, die Ausgabe der Zeitschrift mit in die Quellenangabe aufzunehmen. Das Zitieren von Quellen stellt eine wesentliche Grundlage für wissenschaftliches Arbeiten dar. In diesem Kapitel wird Dir erklärt, warum, was und wie Du zitieren musst. 2014: 121) Nachname, Vorname (Erscheinungsjahr): Titel [Themenheft]. Zitieren (nach dem Harvard-System) Wörtliches Zitieren aus einer Monografie Klassisches wörtliches Zitat: „Das bedeutet zugleich, daß es für Kinder und Jugendliche keine einheitlichen und unbestrittenen männlichen Imitationsmodelle mehr ... PISA und Allgemeinbildung.

Beiträge aus Sammelwerken, Jahresheften oder Beiheften u.Ä.

Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft - Bd. Pädagogik – eine Glosse. Ruhr%Universität.Bochum. 58. : Zur Entstehung und Ausformung Einer Literarischen Tradition by Vadim Wittkowsky (2015, Hardcover) at the best online prices at eBay! Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. The complete, comprehensive guide shows you how easy citing any source can be.