Zahlreiche Töchterklöster wurden von hier aus gegründet. Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp. Anfahrt. ... Öffnungszeiten. Mittagessen oder Kaffee und Kuchen) haben viel zu bieten. * … Der Terrassengarten von Kloster Kamp wird bestimmt durch den imposanten Eingangsbereich oberhalb des Kamper Berges. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich … Rückansicht Kloster Kamp Kontakt. Der Alte Garten - um einen zweiten Garten zu nennen - ist nach historischem Vorbild als Blumen- und Nutzgarten wieder angelegt. 11, Kamp-Lintfort. Anreise. Für Buchungsanfragen (Führungen, Tickets, Café) nutzen Sie bitte das Telefon oder kommen vorbei.

Raum der Gastfreundschaft – eine klösterliche Tradition bis heute Um Gastfreundschaft als typisch klösterliche Tradition neu mit Leben zu füllen, haben wir im alten Refektorium ein Kloster-Café eingerichtet; im Sommer übrigens auch im schönen, buchsbaumbewachsenen Klostergarten. Auskünfte und Buchungen über unser Büro. Inhaber dieser Karte haben bei uns freien Eintritt. Willkommen auf der Internetseite der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020! Öffentliche Verkehrsmittel. Das Kloster Kamp wird von verschiedenen, ganz unterschiedlichen Gärten umrahmt; von sehr fein über meditativ bis rustikal Herausragend für den Niederrhein ist der barocke Terrassengarten, der zu jeder Jahreszeit sehenswert ist. Klostergeschichte hautnah.

Zentrum Kloster Kamp ist familienfreundlich und gehört zu den Gründungsmitgliedern der "Family Card" des Kreises Wesel. Sie wurde 1987 gegründet, um die jahrhundertealte Geschichte der Abtei Kamp zu dokumentieren. Eintragsdaten vom 08.03.2020. Museum Kloster Kamp Abteiplatz 24 47475 Kamp-Lintfort Tel: 02842 - 4062 Öffnungszeiten: Di - Sa 14 - 17 Uhr, So und Feiertage 11 - 17 Uhr Eintritt: 2,75 € pro Person Familien 6,50 € Mit der Familiencard des Kreises Wesel ist der Eintritt für Kinder bis 18 Jahren frei. Tipp 2: Eine Führung durch den Kräutergarten von Kloster Kamp kann separat gebucht werden. Seit Januar 2017 gehört sie zum Portfolio der Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp. Hier informieren wir Sie über alles neue und wichtige zur nächsten nordrhein-westfälischen Landesgartenschau am Niederrhein. Bitte beachten Sie, dass wir an Ostern und Weihnachten gesonderte Speisenkarten haben. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.

Hier werden Einkehrtage, Konzerte und Seminare angeboten sowie Gästeführungen gegen Gebühr. Öffnungszeiten des Kolumbariums: Dienstag: 15.00 - 17.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 17.00 Uhr und Samstag: 10.00 - 12.00 Uhr : Bei Fragen zu Katholischen Bestattungen in der Pfarrei nehmen Sie bitte mit dem Pfarrbüro Kontakt auf! Inhaber dieser Karte haben bei uns freien Eintritt. Gegenüber der Klosterkirche hat unsere Schatzkammer (Museum Kloster Kamp) in Abteiplatz 24 ihren Platz gefunden. Begegnungsstätte | ⌚ Öffnungszeiten | Adresse | ☎ Telefonnummer | ★ 36 Bewertungen | Abteiplatz 24 - 47475 Kamp-Lintfort
Täglich ab 8.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

Überregional bekanntestes Highlight ist Kloster Kamp. Der Alte Garten - um einen zweiten Garten zu nennen - ist nach historischem Vorbild als Blumen- und Nutzgarten wieder angelegt. Seit die letzten Mönche den Kamper Berg im Jahr 2002 verlassen haben, ist das „Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp“ nun Ort der Einkehr und Besinnung für jedermann. Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp Dr. Peter Hahnen Abteiplatz 13 47475 Kamp-Lintfort +49 (0) 28 42 - 92 75 40 +49 (0) 28 42 - 92 75 41 zentrum-kloster-kamp@t-online.de www.kloster-kamp… Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp Abteiplatz 13 in Kamp-Lintfort Kamp, ☎ Telefon 02842 927540 mit ⌚ Öffnungszeiten und Anfahrtsplan